Willkommen im Kinderheim St. Josefshaus

Das Kinderheim St. Josefshaus besteht bereits seit 1857. Seit dem 1.1.2023 gehören die Angebote und Einrichtungen zur Caritas-SkF-Essen gGmbH.

Zuvor war es eine Einrichtung der Kirchengemeinde St. Peter unter der Leitung der Schwesternschaft "Arme Dienstmädge Jesu Christi" aus Dernbach. Seit 1988 ist das Kinderheim St. Josefshaus unter weltlicher Leitung. 

Heute umfasst es neben dem stationären Wohnangebot in verschiedenen Gruppen auch Tagesgruppen sowie flexible Hilfen. 

 

Aktuelles

  • Kinderheim St. Josefshaus

    Großer Trödelmarkt in Kettwig

    Am 9. September findet von 11 bis 18 Uhr in Essen-Kettwig auf dem Gelände des Kinderheims St. Josefshaus und des Kindergarten St. Peter ein Trödelmarkt statt.

     

  • Kinderheim St. Josefshaus

    Ferienfreizeit auf Rügen

    Die Jugendlichen aus unserer Jugendwohngruppe Nikolaus Groß waren eine Woche auf Rügen. 

  • Wir haben angepaddelt!

    Kinderheim St. Josefshaus startet Paddelsaison

    Das „Anpaddeln“ ist der jährliche Auftakt zum erlebnispädagogischen Programm des Kinderheimes St. Josefhaus in Kettwig. Im Mai werden die Paddelboote zum ersten Mal auf den Kettwiger Stausee gelassen.

  • Herzenswunsch-Erfüller

    Stadtwerke erfüllen Weihnachtswünsche

    Herr Born von den Stadtwerken Essen und seine Kolleg*innen hatten für das Kinderheim einen Moment der Freude zu verschenken. 

  • Reisebüro Solamento organisiert Tannenbaumverkauf

    800 Euro Spende für die Jugendhilfe

    Auch in diesem Jahr hat unser Kettwiger Freund und Nachbar Sascha Nitsche vom Reisebüro Solamento unter dem passenden Motto „Happy Birthday Jesus“ einmal mehr an die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen gedacht und einen Tannenbaumverkauf organisiert und durchgeführt.

    Träger

    Das Kinderheim St. Josefshaus besteht bereits seit 1857 und war eine Einrichtung der Kirchengemeinde St. Peter unter der Leitung der Schwesternschaft "Arme Dienstmädge Jesu Christi" aus Dernbach. Seit 1988 ist das Kinderheim St. Josefshaus unter weltlicher Leitung. 

    Am 18.  August 2004  gründete die katholische Kirchengemeinde St. Peter Essen-Kettwig (als einziger Gesellschafter) die Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH.  Die Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH übernahm die Trägerschaft der Einrichtung. 

    Ab dem 1.1.2022 wurde die Caritas-SkF-Essen gGmbH (cse) Gesellschafter der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH und übernahm  die Anteile der  kath. Kirchengemeinde St. Peter. 

    Seit dem 1.1.2023 sind die Einrichtungen Teil der Caritas-SkF-Essen gGmbH.

    Das Kinderheim St. Josefshaus stellt sich vor

    Durch intensive Begleitung sowie Unterstützung, ausgehend von einem christlichen Menschenbild, ermöglicht das Kinderheim St. Josefshaus den hier lebenden Kindern und Jugendlichen ein sinnerfülltes selbständiges Leben. Grundlage dazu sind qualifizierte und differenzierte, pädagogische und therapeutische Konzepte .

    Die Leistungsbeschreibungen, die Netzwerkarbeit und Kooperationen sind ein zentrales Element unserer täglichen Arbeit.  Weitere Informationen finden Sie hier.

    Leistungsbeschreibungen

     AngebotBetreuungsschlüssel/StrukturRechtsgrundlageNamePlätzeAufnahmealter
    01Intensivgruppe1: 1,3
    derzeit nur Mädchen
    §§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    WG Don Bosco8Ab 8 Jahren
    02Intensivgruppe1: 1,3 - Teenie-Gruppe§§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    AWG Elisabeth7Ab 10 Jahren
    03Intensivgruppe1: 1,3 - Intensivgruppe§§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    AWG Felix6Ab 6 Jahren
    04Intensivgruppe1: 1,3 - Intensivgruppe§§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    AWG Laurentius7Ab 6 Jahren
    05Intensivgruppe1: 1,3 - Intensivgruppe§§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    AWG Thomas7Ab 6 Jahren
    06Intensivgruppe1: 1,3 Jugendwohngruppe§§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    JWG Nikolaus Groß7Ab 14 Jahren
    07Verselbständi-gungsangebote Nr. 1 + 21: 3 intensives SBW
    1: 5 SBW
    §§ 34, 35a,
    41 SGB VIII
    Team Pusteblume
    Appartements in Nikolaus Groß
    6Ab 18 Jahren
    08Tagesgruppe1: 9 Tagesgruppe§§ 32, 35 a 
    SGB VIII
    TG Matthias9Ab 6 Jahren  
    09Flexible HilfenExtern + ambulant flexible Betreuung von Familien, Jugendlichen, jungen Erwachsenen§ 27
    SGB VIII
    Team Pusteblume15 
    10andere Angebotegruppenergänzend§§ 27, 34, 35 a
    SGB VIII
    individuelle Einzelfallmaßnahen Nur im Einzelfall

    Netzwerk & Kooperation

    Netzwerkarbeit und Kooperation ist ein zentrales Element unserer täglichen Arbeit. Sowohl in der Arbeit im Sozialraum der Kinder und Jugendlichen, in der Kommune und im Bistum liegt unser Augenmerk auf einer kooperativen, externen Kommunikationsstruktur. Innerhalb der Einrichtung ist uns die Wichtigkeit einer transparenten, internen Kommunikationsstruktur und eines kollegialen Austausches untereinander bewusst, um gesetzte Ziele auch tatsächlich zu erreichen.

    Weitere Kooperationspartner

    • Praxis Villa Vie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie per Kooperationsvertrag
    • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie des LVR, Wickenburgstraße
    • Vormünder der Stadt Essen
    • AK III Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Stadt Essen
    • Projektgruppe Heime im Rahmen der AG § 78 SGB VIII
    • Care for children
    • Be strong for kids
    • externen Supervisoren und Fortbildungseinrichtungen
    • Ombudschaft Jugendhilfe in NRW
    • Schulen
    • Praxis-Beirat des Berufsbildungsparks
    • ansässige Sportvereine

    Wir arbeiten u.a. intensiv mit dem Landschaftsverband Rheinland, dem Caritasverband des Erzbistums Köln e.V., dem Allgemeinen Sozialdienst der Stadt Essen (ASD) zusammen und sind Mitglied im Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE), ein anerkannter zentraler Fachverband des Deutschen Caritasverbandes.

    Unsere stationären Angebote - Kinderheim

    Gruppe Elisabeth
    Gruppe Elisabeth

    Insgesamt sieben Kinder und Jugendliche leben im Haupthaus des Kinderheims in der Gruppe Elisabeth.

    Gruppe Don Bosco
    Gruppe Don Bosco

    Im dichten Ensemble mit der Pfarrkirche, der Gruppe Elisabeth und der Pusteblume, leben acht Mädchen in der Wohngruppe Don Bosco.

    Gruppe Felix
    Gruppe Felix

    Im August 1993 wurde die Außenwohngruppe Felix mitten in der Kettwiger Altstadt gegründet.

    Gruppe Thomas
    Gruppe Thomas

    Hier finden größtenteils jüngere Kinder (Aufnahmealter ab 6 Jahre) mit einem erhöhten Förderbedarf ein Zuhause.

    Jugendwohngruppe Nikolaus Gross
    Jugendwohngruppe Nikolaus Gross

    Sieben Jugendliche ab 14 Jahren leben in dieser Außenwohngruppe in Essen- Altendorf. 

    Integrative Gruppe Laurentius
    Integrative Gruppe Laurentius

    Hier finden größtenteils jüngere Kinder (Aufnahmealter ab 4 Jahre) mit einem erhöhten Förderbedarf ein Zuhause, die ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Sicherheit benötigen. 

    Unsere teilstationären Angebote

    Tagesgruppe Matthias
    Tagesgruppe Matthias

    Die Hilfe zur Erziehung in der Tagesgruppe ist ein Angebot für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.

    Unsere ambulanten Angebote

    Flexible Hilfen Pusteblume
    Flexible Hilfen Pusteblume

    Betreutes Wohnen und flexible Hilfen

    Kinderheim St. Josefshaus
    Ruhrstraße 91
    45219 Essen

    Telefon 02054/9561-0
    info@jugendhilfe-st-peter.de 

     

    Träger (ab 1.1.2023):
    Caritas-SkF-Essen gGmbH
    Kopstadtplatz 13
    45127 Essen
    info@cse.ruhr

    www.cse.ruhr

    Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich zurück. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Frederik Schmülling

    stellv. Leitung Kinderheim, pädagogischer Bereichsleiter für JWG Nikolaus Groß, Tagesgruppe Matthias, AWG Thomas, AWG Felix

    0170 7433188
    f.schmuelling@kinderheim-st-josefshaus.de

    Heike Wagner

    Pädagogische Bereichsleiterin für AWG Elisabeth, AWG Don Bosco, AWG Laurentius

    0163 2847311
    h.wagner@kinderheim-st-josefshaus.de

    Ricarda Littmann

    Pädagogische Bereichsleiterin für flexible Hilfen / Kooperationsteam

    0157 80659231
    r.littmann@kinderheim-st-josefshaus.de

    Kinder-und Jugendhilfe St. Peter
    Ruhrstraße 91
    45219 Essen

    Telefon 02054/9561-0
    info@jugendhilfe-st-peter.de